Kulturbauten auf Staatskosten müssen endlich gestoppt werden
Die Bevölkerung des Kantons St.Gallen hat heute über zwei kantonale Vorlagen abgestimmt. Das Klanghaus Toggenburg wurde leider knapp angenommen. Die SVP hat als einzige Partei gegen das Klanghaus Stellung genommen. Die SVP ist seit Jahren der Meinung, dass es nicht Sache des Staates ist, solche Kulturbauten zu finanzieren. Zudem ist der Bau überdimensioniert, zu teuer und am falschen Ort. Die SVP nimmt mit Befriedigung zur Kenntnis, dass fast die Hälfte der Stimmenden dies ebenfalls so gesehen hat. Das knappe Ergebnis soll ein Warnzeichen sein, dass die Bevölkerung Kulturbauten auf Staatskosten wenig abgewinnen kann.
Die SVP ist erfreut, dass der Vorlage zum Campus Platztor in St.Gallen zugestimmt wurde. Damit kann die Universität St.Gallen ausgebaut und damit auch einen Beitrag zur hohen Qualität der Lehre geleistet werden.
Mit Sorge nimmt die SVP die äusserst tiefe Stimmbeteiligung von 26 Prozent zur Kenntnis. Vor allem kantonale Vorlagen können die Bürgerinnen und Bürger nur beschränkt an die Urnen bringen, was für die Legitimation der Abstimmungen keine gute Basis bildet.
Download Medienmitteilung: PDF